![]() |
|||
Wir über uns | |||
Zu dieser Zeit war bereits der für uns unvergessliche Dietrich Georg "Teddy" Balmer Abteilungsleiter. |
|||
![]() |
Im Alter von 24 Jahren war er im Mai 1950 Mitbegründer der Fechterschaft Sponheim. Als Abteilungsleiter und Mitglied im Vorstand des VfL war Teddy über Jahrzehnte hinweg der Motor des Fechtsports in Traben-Trarbach. So wurde er auch Ehrenmitglied der Fechterschaft und des VfL Traben-Trarbach. | ||
Aber nicht nur in Traben-Trarbach fand Teddy Balmer Anerkennung für seine sportliche Arbeit. 1981 wurde er zum ersten Bundesjugendfachwart Fechten im Deutschen Turnerbund ernannt. Nach seinem Rückzug aus allen Ämtern blieb er aber dennoch ein Fechter mit Leib und Seele. Bis zu seinem plötzlichen Tod nahm er regelmäßig am Training teil und verwieß noch so manchen in seine Schranken. | |||
Heute besteht die Fechterschaft aus ca. 30 aktiven Mitgliedern, die zwei mal in der Woche in der städtischen Turnhalle die Klingen von Florett, Degen und Säbel kreuzen. Davon sind ca. 20 Schüler und ca. 10 Erwachsene bzw. Jugendliche. Hoffnungsträger für die Zukunft ist eine starke Schülergruppe, die die Tradition fortsetzen will. Die 9 bis 11-jährigen Fechteleven setzten auch schon erste Achtungszeichen. Sandra Tillmann und Florian Püschel wurden im Jahr 1999 Landesmeister ihrer Altersklassen. Wettkampferfolge sind dem Trainer Volker Oehring jedoch nicht das Wichtigste seiner Arbeit. Spaß am Sport ist oberstes Ziel des Trainers. So steht nicht nur Fechten im Mittelpunkt. Spiele, Turnübungen, Sprungseilübungen und vieles mehr sind wichtige Bestandteile des Übungsbetriebes. | |||
Im folgenden finden Sie die Ansprechpartner unserer Abteilung: | |||
![]() |
Abteilungsleiter
Olaf
Tillmann ist seit 1973 aktiver Fechter und übernahm sein Amt von
Teddy Balmer. Als Abteilungsleiter ist er auch Mitglied im Vorstand des
VfL Traben-Trarbach. Für Fragen steht er natürlich jedem gerne
zur Verfügung.
Tel.: 06541 / 4983 |
||
![]() |
Trainer
Volker
Oehring ist seit 1992 in der Fechterschaft Sponheim und auch 1. Vorsitzender
des VfL Traben-Trarbach. Er ist ehemaliger
DDR-Meister mit dem Säbel und war hauptamtlicher Fechtlehrer im Schülerbereich
am Fechtzentrum Eisenach von 1986 bis 1991. Auch er steht für Fragen
natürlich jedem gerne zur Verfügung.
Tel.: 06541 / 1311 |
||
Das Training für Schüler findet dienstags ab 17.00 Uhr und für Jugendliche und Erwachsene freitags ab 18.00 Uhr in der Loretta-Halle in Traben statt. | |||
Hier nun eine kleine Auswahl unserer aktiven Fechterinnen und Fechter: |
|||
![]() |
Elke Oehring ist seit 1992 in der Fechterschaft Sponheim und fechtet seit 1968. Für die Fechterschaft Sponheim errang sie insgesamt 3 mal die Landesmeisterschaft des Fechterbundes Mittelrhein im Damen-Florett, zuletzt im Jahr 2002. |
||
![]() |
Uwe Lucas fechtet seit 1972 in der Fechterschaft Sponheim. Als Junior wurde er 1977 Landesmeister des Fechterbundes Mittelrhein im Friesenkampf (Fechten, Schiessen, Kugelstoßen, 1000m-Lauf, Schwimmen). Bei den Landesmeisterschaften der Aktiven erreichte er immer das Finale der letzten acht. |
||
![]() |
Sandra Tillmann, Jahrgang 1990, ist seit 1996 aktive Fechterin und wurde in den Jahren 2001 und 2002 Landesmeisterin des Fechterbundes Mittelrhein im Schülerinnen-Florett. |
||
![]() |
Thorben Korthals, Jahrgang 1988, ist seit 1997 aktiver Fechter. Er wurde 2002 Vize-Landesmeister des Fechterbundes Mittelrhein im Schüler-Florett. |
||
![]() |
Meike Tillmann, Jahrgang 1992, ist seit 1998 aktive Fechterin. |
||
![]() |
Aaron Kühn, Jahrgang 1989, ist seit 1996 aktiver Fechter. |
||
![]() |
Benedikt Schuh, Jahrgang 1989, ist seit 1996 aktiver Fechter. |
||
![]() |
Daniel Rival, Jahrgang 1991, ist seit 1998 aktiver Fechter. |
||
![]() |
David Moog, Jahrgang 1989, ist seit 1996 aktiver Fechter. |
||
![]() |
Florian Püschel, Jahrgang 1989, ist seit 1996 aktiver Fechter. |
||
![]() |
Florian Trasser, Jahrgang 1990, ist seit 1997 aktiver Fechter. |
||
![]() |
Maxi Balles, Jahrgang 1989, ist seit 1996 aktiver Fechter. |